home menu search
  • Projekte
  • Freiwilligendienst
    • Über den FWD
    • Unsere Freiwilligen im Einsatz
    • Unsere Einsatzstellen
    • Bewerbung
  • Frauenarbeit
    • Unsere Projekte
    • Wer wir sind
    • Frauenkreise
  • Mitmachen
    • Projektideen
    • Ehrenamtlich mitarbeiten
    • Mitgliedschaft
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Reisen
    • Shop
    • Referenten für Sie
    • Downloads
  • Meldungen
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Unser Auftrag
    • Unsere Geschichte
    • Gremien und Struktur
  • Spenden
  • Projekte
  • Freiwilligendienstarrow_drop_down
    • Über den FWD
    • Unsere Freiwilligen im Einsatz
    • Unsere Einsatzstellen
    • Bewerbung
  • Frauenarbeitarrow_drop_down
    • Unsere Projekte
    • Wer wir sind
    • Frauenkreise
  • Mitmachenarrow_drop_down
    • Projektideen
    • Ehrenamtlich mitarbeiten
    • Mitgliedschaft
    • Veranstaltungen
  • Servicearrow_drop_down
    • Reisen
    • Shop
    • Referenten für Sie
    • Downloads
  • Meldungen
  • Über unsarrow_drop_down
    • Ansprechpartner
    • Unser Auftrag
    • Unsere Geschichte
    • Gremien und Struktur
  • Spenden
  • Startseite
  • Meldungen

Meldungen aus dem GAW und von seinen Partnern

Flüchtlingsbetreuung in Corona-Zeiten

Die Corona-Pandemie hat verheerende Auswirkungen auf die ganze Welt - so auch in Griechenland. Niemand bleibt unberührt. Die Pandemie verursacht psychosoziale, wirtschaftliche und politische Krisen, die tiefe Narben hinterlassen. "Wir alle sind aufgerufen, unser Leben zu verändern und uns an die...

Mehr

GAW-Freiwillige wieder in der Heimat

Mitte März wurde aufgrund der Corona-Pandemie von den Ministerien dazu aufgerufen, alle weltwärts und IJFD-Freiwilligen nach Deutschland zurückzuholen. Seit Anfang April befinden sich daher nun alle GAW-Freiwilligen wieder in ihrer Heimat. Aber was bedeutet Heimat in diesem Kontext? Für viele der...

Mehr

Angst vor dem Virus der Weißen

Die zweisprachige Schule für indigene Kinder in Takuapí/Argentinien war Teil des Jahresprojekts der GAW-Frauenarbeit 2019. Ruth Weidmann von der evangelischen Gemeinde vor Ort hilft ehrenamtlich in der Schule mit. Sie schreibt uns über die aktuelle Lage: „Nach den langen Sommerferien fing die Schule...

Mehr

Communion bedeutet, dass wir gemeinsam eine Aufgabe haben

Bewegend schildert Pfarrerin Agnes von Kirchbach von der Vereinigten Protestantischen Kirche in Frankreich die Situation in ihrem Land in diesen Coronazeiten - Communion bedeutet, dass wir gemeinsam eine große Aufgabe zu bestehen haben: "Zu normalen Zeiten teilt die Heilsarmee in der Pariser...

Mehr

Wir leben in unsicheren Zeiten!

Die Moderatorin der Waldenserkirche am Rio de la Plata, Carola Tron, berichtet über die Situation am La Plata in Uruguay und Argentinien: "Die Restriktionen im Blick auf COVID-19 sind in Argentinien strenger als in Uruguay. Die Regierungen handeln unterschiedlich. In Argentinien gibt es eine...

Mehr

Wir sind in Bolivien nicht auf die Pandemie vorbereitet!

Der ehemalige Kirchenpräsident der lutherischen Kirche in Bolivien ist sehr besorgt auf Grund der Corona-Pandemie. Sein Land ist nicht vorbereitet: "Wir sind sehr besorgt in Bolivien, weil unser Land auf die Corona-Pandemie nicht vorbereitet ist. Es ist schwer, dass wir uns auf die neue Lebensweise...

Mehr

  • chevron_left
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • chevron_right

Kontakt

Gustav-Adolf-Werk Württemberg

Pfahlbronner Str. 48
70188 Stuttgart
gawdontospamme@gowaway.gaw-wue.de

Tel.  : 0711 / 90 11 89 -0
Fax  : 0711 / 90 11 89 -19

Ansprechpartner

Spendenkonto

Gustav-Adolf-Werk Württemberg

Evangelische Bank eG

IBAN: DE92 5206 0410 0003 6944 37

BIC: GENODEF1EK1

 

 

Ihr Weg zu uns

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Hilfe
  • RSS
© 2021 Gustav-Adolf-Werk Württemberg