Weltweit Gemeinden helfen

Das GAW tritt für das Recht protestantischer Minderheitskirchen ein, ihren Glauben in Freiheit zu leben. Damit tritt es für Religionsfreiheit ein – Herzstück der Menschenrechte. Aktuell unterhalten wir Partnerschaften zu 50 protestantischen (lutherische, reformierte, unierte) Minderheitskirchen in 40 Ländern in Europa, Lateinamerika und Asien.
Wir unterstützen unsere Partner beim Gemeindeaufbau, bei der Renovierung, beim Kauf und beim Neubau von Kirchen und Gemeinderäumen, bei sozialdiakonischen und missionarischen Aufgaben in den Gemeinden, bei der Aus- und Weiterbildung von kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern u.a.
Dazu werden jedes Jahr ca. 125 Projekte unserer Partner ausgewählt und unterstützt. Darüber hinaus stellen wir Gelder für Nothilfen und Krisensituationen zur Verfügung. In der nachfolgenden Datenbank haben wir einige exemplarische Projekte dargestellt.
Hintergrund-Informationen zu Ländern und Partnerkirchen gibt es hier.
Suche nach GAW-Projekten weltweit
Argentinien: Erweiterung Gemeindezentrum in Posadas
Treffpunkt der Gemeinde und ein Anlaufpunkt für Menschen, die in der argentinischen Provinzhauptstadt für ein paar Tage dringend eine Unterkunft brauchen.
Gemeindezentrum Posadas
3300 Posadas
Argentinien: Musikprojekt für Kinder und Jugendliche face school
Im Rahmen der Konfigabe 2020 wird ein Musikprojekt für Kinder und Jugendliche in Argentinien unterstützt.
Musikprojekt für Kinder und Jugendliche in Argentinien
San Fernando, Provincia de Buenos Aires
Bolivien: sozialdiakonische Projekte für Indigene school
Durch Bildungsprogramme wird den benachteiligten indigenen Gemeinschaften solidarisch zur Seite gestanden, um ihre Lebenssituation zu verbessern.
Indigenenhilfe
69H2+29 Sorata
Brasilien: Aufbau einer Krankenhausseelsorge in Porto Alegre
Im Rahmen des Adventsopferaufrufes 2020 unterstützen wir den Aufbau der Krankenhausseelsorge.
Aufbau einer Krankenhausseelsorge
90001-970 Porto Alegre
Brasilien: Aus- & Weiterbildung mit Indigenen face school
COMIN steht indigenen Völkern Brasiliens solidarisch zur Seite und unterstützt sie rechtlich und bei der Aus- & Weiterbildung.
COMIN
93010-030 São Leopoldo
Bulgarien: Sanierung von Freizeitzentrum school
Die Kirche nutzt das Zentrum für Seminare für Mitarbeitende und Freiwillige, für Teambuilding sowie für Kinder- und Jugendcamps.
Freizeitzentrum Velingrad
4600 Velingrad Velingrad
Chile: Renovierung Kirche und Kindergarten in Valdivia
Sowohl mit der Gemeindearbeit als auch mit ihrer diakonischen Arbeit will die lutherische Gemeinde in die Stadt hineinwirken und ein Zeugnis des Evangeliums geben.
Kindergarten Valdivia
5090387 Valdivia
Estland: Diakoniehaus in Harju-Risti
Das Diakoniehaus ist Treffpunkt, Kleiderkammer und nun auch Zuhause einer syrischen Familie. Durch die Renovierung kann im Haus das Gemeindeleben weiter pulsieren.
Diakoniehaus Harju-Risti
76002 Harju-Risti
Frankreich: Missionsarbeit in der Bretagne
Das Projekt richtet sich an Menschen, die das Evangelium nicht oder nicht mehr kennen und will persönliche Begegnung fördern.
Missionsarbeit Bretagne
56300 Pontivy
Griechenland: Unterstützung der Flüchtlingsarbeit von „Perichoresis“ face
Im Rahmen der Konfigabe 2021 wird die Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen unterstützt.
Perichoresis
601 00 Katerini
Griechenland: Unterstützung der Flüchtlingshilfe face
Die Griechische Evangelische Kirche hilft Flüchtlingen: sie bekommen z.B. Unterkünfte, Sprachkurse und erfahren Begleitung bei der Integration.
Perichoresis
601 00 Katerini
Italien: Arbeit mit christl. Flüchtlingen in Trapani
Die Integration von christlichen Flüchtlingen verändert und bereichert das Gemeindeleben der Waldenser in Trapani.
Flüchtlingsarbeit Trapani
91100 Trapani
Kasachstan: diakonische Hilfen
Von Armut sind besonders Frauen mit Behinderung, sehr junge oder alleinerziehende Frauen betroffen. Sie werden von der Kirche mit Lebensmitteln, Medikamenten und Kleidung unterstützt.
Diakonische Hilfen
010000 Astana
Kirgisistan: Motorisierungshilfen
Pfarrer*innen in Kirgisistan müssen viele kleine Gemeinden betreuen, die weit verstreut sind. Dazu benötigen sie unbedingt Autos.
Mission Mobil
720080 Bischkek
Kolumbien: Die Stimme der Frau stärken school
Für Frauen, die vor Gewalt in ihren Familien fliehen, möchte die Kirche Schutzwohnungen errichten. Und Frauen, denen der Mut fehlt, ihre Talente weiter zu entwickeln, sollen Weiterbildungen den Weg zeigen.
Frauenarbeit IELCO
103-9 Bogotá
Kuba: Sanierung von Kirchengebäuden
Lange nach der kubanischen Revolution ist es den Kirchen endlich wieder erlaubt, ihre Gebäude zu sanieren. Allerdings erschwert die Wirtschaftskrise die Beschaffung von Baumaterial.
Sanierung Kirchengebäude
2FQ9+2X Matanzas
Libanon: Evangelische Flüchtlingsschulen school face
Im Rahmen der Konfigabe 2020 werden evangelische Schulen für Flüchtlingskinder unterstützt.
Evangelische Flüchtlingsschulen
Beirut
Libanon: Hilfe für den Libanon face
Im Rahmen des Adventsopfers 2020 helfen wir, dass Menschen im Libanon eine Zukunft haben.
Hilfe für den Libanon
Beirut
Litauen: Ausbau und Sanierung des Kindergartens "der gute Hirte" face
Dem Kindergarten fehlt ein gesonderter Eingangsbereich, der während der kalten Jahreszeit dringend notwendig wäre. Momentan dringt beim Öffnen der Tür die kalte Luft ungehindert in die Ruhe- und Schlafräume.
Kindergarten "der gute Hirte"
01303 Vilnius
Litauen: Hilfe für das Schutzhaus für Frauen und Kinder in Jurbarkas face
Im Rahmen der Konfigabe 2021 wird ein kleines Nebengebäude auf dem Gelände des Schutzhauses renoviert. Darin können Kinder Sport treiben und gemeinsam ihre Freizeit verbringen.
Litauen: Werkstatt des Rehabilitationszentrums „Gabrielius“
Im Rahmen des Adventsopfers 2020 unterstützen wir drogenabhängige Männer, dass sie einen Beruf erlernen können.
Werkstatt des Rehabilitationszentrums „Gabrielius“
Vyžiai
Österreich: Gartenbauprojekt mit Flüchtlingen
Um Flüchtlingen zu helfen, in einem fremden Land anzukommen und darüber hinaus ihre Lebensgrundlage zu verbessern, möchte die Diakonie einen Acker anlegen und Ställe für Hühner und Enten bauen.
Gartenbauprojekt mit Flüchtlingen
7400 Oberwart
Polen: Erweiterung Gemeindezentrum Bialystok
Um Aktivitäten für Kinder aus der Siedlung anzubieten, in der es ansonsten keine Betreuungsmöglichkeiten für Kinder gibt, möchte die Gemeinde dafür das Dachgeschoss des Pfarrhauses ausbauen.
Erweiterung Gemeindezentrum
15-277 Bialystok
Portugal: Unterkünfte für Flüchtlinge und Notleidende
In Portugal ist der Bedarf von Notunterkünften für Asylsuchende, Obdachlosen und Opfern von häuslicher Gewalt stark gestiegen. Die Presbyterianische Kirche will daher ein altes Gebäude dafür umbauen.
Unterkünfte für Notleidende
2950-241 Palmela
Rumänien: Gemeindehaus Ariusd
Der Bau eines multifunktionalen Gemeindehauses mit Gemeinderäumen, Gästezimmern im Dachgeschoss und einer Dauerausstellung über archäologische Funde soll dazu beitragen, den Kulturtourismus im Dorf anzukurbeln.
Gemeindehaus Ariusd
527177 Ariușd
Russland: Gemeindeseminar für kirchliche Mitarbeiter in Omsk
Aufgrund der großen Entfernungen in Russland können manche Gemeinden nur einmal im Jahr von einem Pfarrer oder dem Bischof besucht werden. Besonders solche Gemeinden sind auf die Aus- und Weiterbildung eigener Mitarbeitender angewiesen.
Gemeindeseminar Omsk
644103 Omsk